Am 23.02.19 haben wir in der Bonner Innenstadt vegane Rezepte, mitsamt Kostproben, verteilt, um auf die Vorteile einer vegetarischen/veganen Ernährung aufmerksam zu machen. Denn damit verhindert man nicht nur Tierleid. Auch das Klima profitiert davon, da 14-18% der globalen Treibhausemissionen von der industriellen Tierhaltung verursacht werden. Außerdem werden 70% der landwirtschftlich genutzten Fläche für die Tierhaltung und Futtermittelproduktion verwendet. Durch einen weitaus effektiveren Anbau für den Direktverzehr könnte man den Welthunger beenden. Zudem schützt man mit einer vegetarischen/veganen Ernährung den Amazonas Regenwald. 91% der Zerstörung dieser „grünen Lunge der Erde“ sind auf die Tierhaltung zurückzuführen. Und zu guter Letzt hilft man auch seiner eigenen Gesundheit, da Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes durch den Konsum von Tierpodukten gefördert werden. Zusätzlich enstehen durch den übermäßegen Einsatz von Antibiotika in der industriellen Tierhaltung multirestistente Keime.
Mit unserer Aktion konnten wir Menschen auf die vielfältigen Vorteile dieser alternativen Ernährungsform hinweisen. Versuch es doch selber mal! (z.B mit einem leckeren veganen Gemüsecurry)
Schreibe einen Kommentar