Rechtspopulismus, Rechtsextremismus & Verschwörungsmythen gewinnen an Zuwachs. Und
was machen Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) und die schwarz-gelbe Landesregierung
in NRW?
Im Schatten der Corona-Pandemie haben sie das Fach Sozialwissenschaften schon im Herbst
2020 durch das wirtschaftsdominante Fach Wirtschaft/Politik ersetzt.
Jetzt soll auch noch der Studiengang Sozialwissenschaften abgeschafft werden.
Ja, wir brauchen wirtschaftiche Bildung für ein umfassendes Gesellschaftsverhältnis!
Aber erstens nicht nach den neoliberalen Vorstellungen von CDU & FDP und zweitens nicht
auf Kosten der politischen Bildung.
Sozialwissenschaften ist ein interdisziplinäres Fach aus Politik, Wirtschaft & Soziologie, das
ein Verständnis gesellschaftlicher Zusammenhänge und ein kritisches Hinterfragen von
Informationen fördert. Damit ist es eine Grundlage für politische Bildung & Teilhabe an der
Gesellschaft.
Aus neoliberaler Sicht ist das von Nachteil:
Wer sich kritisch mit aktuellen Krisen wie der Klimakatastrophe auseinandersetzt,
konsumiert schon einfach weiter wie bisher?
Der Name „Wirtschaft / Politik“ macht schon die Priorisierung deutlich: Wirtschaftliche
Inhalte und Interessen stehen an erster Stelle, politische Bildung muss hinten anstehen.
Soziologie & der interdisziplinäre Ansatz fehlen.
Wir brauchen aber v.a. mündige Bürger:innen und nicht Konsument:innen, die die
Marktgesetze als Naturgesetze ansehen und ohne Rücksicht auf Verluste konsumieren.
Vor fast 50 Jahren wurde das Fach eingeführt. Jetzt wird es ohne jeglichen nicht ideologischen
Grund abgeschafft.
Es geht nicht um ein kleines Detail oder eine Frage des Labels: Es geht um die Bildung der
kommenden Generationen! Wer dies trotz erstarktem Rechtsextremismus nicht erkennt, sollte
nicht die Schulpläne für die kommenden Generationen schreiben!
SoWi-Studierende & -Lehrkräfte werden der Möglichkeit beraubt, das von ihnen angestrebte
bzw. gewählte Fach zu unterrichten.
Wir fordern:
Das Fach Sozialwissenschaften muss bleiben bzw. wiedereingeführt werden!
Der Studiengang Sozialwissenschaften muss bleiben!
Wir sagen:
NRW braucht nicht weniger, sondern mehr politische Bildung.
SOWI BLEIBT!
Schreibe einen Kommentar