Heute ist der Welttag gegen Rassismus.
Rassismus ist kein Problem von früher und auch keins, dass nur die USA und Südafrika betrifft.
Rassismus ist heute Realität von BI_PoC in Deutschland.
🤔BI_PoC steht für Black (Schwarz), Indigenous (indigen) und People of Colour (Menschen, die von Rassismus betroffen sind).
Rassismus in Deutschland hat viele Facetten:
von schlechteren Bildungschancen und beruflichen Perspektiven für BI_PoC über Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt bis zu verbaler, psychischer und körperlicher Gewalt, darunter auch Polizeigewalt.
Es sind v.a. Betroffene selber, die auf diese Gewalt und die strukturelle Benachteiligung generell hinweisen.
An alle weißen Menschen: Informiert Euch!
Bücher:
Exit Racism von Tupoka Ogette (auch als Podcast)
Wir können mehr sein von Aminata Touré (auch als Podcast)
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten von Alice Hasters (auch als Podcast)
Why we matter von Emilia Roig
Instagram
Center for Intersectional Justice @cijberlin
Tupoka Ogette @tupoka.o
Neue deutsche Organisationen @ndorgs